TY - BOOK TI - Nassauische Annalen; Band 102: Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung PY - 1991/// CY - Wiesbaden PB - Verlag des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung N1 - Inhaltsverzeichnis Aufsätze 001 • Albrecht Jockenhövel: Bemerkungen zur Siedlungsweise der Hügelgräberbronzezeit im Rhein-Main-Gebiet 013 • Wolfgang L. Roser: Die Burg Rheinberg im Wispertal 031 • Hans-Joachim Becker: Das ursprüngliche Patrozinium der Kirche „auf dem Berg“ in Ewersbach 043 • Konrad Schneider: Ein stauferzeitlicher Münzschatz aus Gemünden im Westerwald 055 • Josef Staab: Zur Baugeschichte der St. Valentinuskirche in Kiedrich 067 • Harald Kleinschmidt: „Tragt die Spieß auff Englisch“. Quellen zu den Heeresreformen der Oranier mit besonderer Berücksichtigung des Mannsexerzierens 087 • Walter Michel: Zum 400. Geburtstag des Fürsten Johann Ludwig von Nassau-Hadamar 101 • Ulrich Eisenbach: Die Auseinandersetzungen um die Oberselterser Mineralquelle in den Jahren 1794 und 1804 115 • Hans-Joachim Habel: Vom Herborner Zeichenlehrer zum herzoglich nassauischen Hofbaumeister: Friedrich Ludwig Schrumpf (1765-1844) 145 • Michel Riesener: Die Politik der Herzöge von Nassau zur Sicherung von Besitz und Herrschaft 1806-1866 Teil I 175 • Alois Baltes: Zur Geschichte der Realschule Montabaur im 19. Jahrhundert 201 • Marita Metz-Becker: Fritz Philippi - nicht nur ein Heimatdichter 211 • Helga Heubach: Zur Biographie des Wiesbadener Schriftstellers F. S. Grosshut und seiner Ehefrau Sina geb. Rosenstrauch Zur nassauischen Adelsgeschichte: 225 • Hellmuth Gensicke: Die Bernkott von Welschenengsten Zur nassauischen Ortsgeschichte: 237 • Hellmuth Gensicke: Das Kirchspiel Ackerbach 253 • Schriftenverzeichnis von Archivdirektor a.D. Professor Dr. Wolf-Heino Struck 265 • Literaturbesprechungen 265 • I. Bibliographien, Wörterbücher; Quellen 276 • II. Vor- und Frühgeschichte 280 • III. Landes- und Ortsgeschichte 303 • IV. Politische Geschichte 315 • V. Rechts- und Verfassungsgeschichte 321 • VI. Wirtschafts- und Sozialgeschichte 332 • VII. Kirchengeschichte, Judentum 340 • VIII. Kulturgeschichte, Volkskunde, Bildungswesen 354 • IX. Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege 364 • X. Genealogie, Biographien 375 • Weitere Neuerscheinungen 381 • Zeitschriftenschau [W. Podehl] 381 • I. Zeitschriften aus Nassau und Hessen 398 • II. Zeitschriften aus den Gebieten Mittelrhein, Rheinland-Pfalz, Hessen, Frankfurt, Siegerland, Saarland, Rheinland. Allgemeines 404 • Nekrolog 404 • Karl Hermann, May [Otto Renkhoff] 404 • Karl E. Demandt [Otto Renkhoff] 406 • Bericht über die wissenschaftliche Tätigkeit des Vereins und seiner Zweigvereine (März 1990 bis Februar 1991) 406 • Hauptverein 408 • Zweigverein Bad Ems 409 • Zweigverein Nassau a.d. Lahn 410 • Zweigverein Diez 411 • Zweigverein Limburg-Weilburg 412• Zweigverein Goldener Grund, Selters/Ts.-Niederselters 412 • Zweigverein Idstein 414 • Anschriften der Mitarbeiter ER -