TY - BOOK TI - Heimatnachrichten von Aar und Siegbach; Heft 1994 PY - 1994/// N1 - 003 Foto „Heimfahrt vom Dreschen“. Helmut Groos 005 Schustersch Abbe erhält. Oswald Thielmann 009 Die Fahrt ins Blaue. Oswald Thielmann 012 Die Wetz-Familie in Texas. Helmut Groos 018 Neue Heimat in einem fernen Land. Helmut Groos 024 Die alte Dorflinde. E. Pinstock 025 Erinnerung. Hermann Huttel 026 Ds Sippetreffe. Oswald Thielmann 029 Tödliche Sicherheit – Das Atomwaffenlager in der Hörre. Helmut Groos 038 Vom Tauschhandel und Hamstern nach dem 2. Weltkrieg. Erwin Pfeiffer 041 Lebensverhältnisse im ehemaligen Amt Tringenstein um 1787. Erwin Pfeiffer 044 Der vertraute Ton – eine wahre Begebenheit. Richard Heimann 048 Quetschehoink in den Bergen. Gretel Schleich 049 Die kleinen Dinge des Lebens. Magdalene Ortmann 051 Zum Gedenken an Herrn Gustav Adolf Scheidt aus Düsseldorf. Friedrich Heuser 055 50 Taler Jahreslohn. Heinz Krauskopf 057 Von der Verschiedenheit des Wertes der Dinge in älteren und neueren Zeiten Helmut Groos 069 Die Bitte der Gemeinde Bicken um einen Anteil am Wein- und Bieracciß zur Erbauung einer Brücke. Helmut Groos 072 Die Kleidung der Menschen im vorigen Jahrhundert in Ballersbach. Otto Schäfer 073 Eine Beschreibung von Bicken / Dillkreis. 0 076 Der Galgenbaum. Richard Heimann/Jörg Schneider 077 Welches Aussehen hatte Burg Dernbach. Joachim Heimann 080 Die Klage der Gemeinde Ballersbach kontra die Gemeinde zu Seelbach - Anno 1662, die Frühpredigt belangend. Helmut Groos 083 Die Herbornseelbacher Goldscheibenfibel. Joachim Heimann 085 Soldatenleben. Hans-Joachim Schneider 088 Ablieferung der Kirchenglocken 1942. Heinz Thielmann 089 Abschied von Kirchenglocken 1942. Heinz Thielmann 090 Das Goldfässchen. Heinz Thielmann 091 Das Scholtese Wirtschaftshaus in Bicken. Heinz Thielmann 094 Gemeinsame Wanderung am 07.05.1994. Hans Benner 095 Das Dernbacher Relief – Ein Fundstück aus vorreformatorischer Zeit. Hans Benner 096 Erneuerung des Naturlehrpfades „Am Austück“. Der Vorstand des Heimatvereins Übernthal 097 „Sportliches“ Essen. Friedhelm Decker 097 Der Westerwald – eine bayrische Enklave? Friedhelm Decker 099 Die römische Wangenklappe von Offenbach. Helmut Groos 101 Nachtwächter und Kuhhirte: Zwei Aufgaben – Eine Person. W. Stoll 105 Louis Gräb aus Tringenstein – Missionar in Sumatra. Gerhard Lotz 108 Erinnerung an August Ludwig Steinebach aus Burg. Friedrich Heuser 112 Die Geschichte der Burger Eisenwerke. – Teil 3 –. Friedrich Heuser 122 „Buschoffer Krammestsvögel“. Anton Zuleger 124 „Römerloch“ und „Römerweg“ in Bischoffen. Helmut Groos / Hermann Schneider ER -