Heimatnachrichten von Aar und Siegbach; Heft 1996
Material type:
- Text
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Band
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Genealogische Arbeitsgemeinschaft Lahn-Dill-Kreis e.V. Standort | Alles was zu Heimatgeschichte gehört | Hg 01.006 [Altsignatur HG 15] (Browse shelf(Opens below)) | Not for loan |
004 Gemälde „Hohe Straße Seelbach – ca. 1927“. Wolfgang Meckel
005 Oswald Thielmann zum 85. Geburtstag. Helmut Groos
006 Aus der Jugendzeit. Oswald Thielmann
021 Die gute alte Zeit. Oswald Thielmann
023 Däj arm Gemaoh. Oswald Thielmann
025 Alte Grabmähler auf dem Offenbacher Friedhof. Helmut Groos
028 Zeugnisse frommer Heiterkeit. Oswald Thielmann
030 Drei Mädchen unter´m Regenschirm. Quelle Oswald Thielmann
031 Beim Weihnachtsbaumholen. Helmut Groos
033 Weihnachtszeit. 0
034 Der Schmiedkaspar von Heideroth. Ernst Decker
043 22.03.1945 – Kriegsgrauen im Aartal. Ute Gerst
046 Modefrühling 1945. Gretel Schleich
047 Heimat verloren – Zuhause gewonnen. Gretel Schleich
049 Vom Egerland nach Hessen. Anton Zuleger
053 Nachrichtenübermittlung im heimischen Raum. – Teil 2 –. Hermann Schneider
055 Spuk beim Nesselhofer Weiher. Heinz Thielmann
058 Die Dernbacher Fehde. Joachim Wienecke
068 Dr Amtmann. Bearbeitet von Oswald Thielmann
069 Eine erfolgreiche Hamsterfahrt. Heinz Krauskopf
071 Die Suche nach dem Erbteil. Heinz Krauskopf
072 Aale Wärder aus Offebach. Else Wetz
073 Sprichwörter und Redensarten in heimischer Mundart. Else Wetz
074 Sorgen um die Muttersprache und den Dialekt. Aus Sammlung Karl Jung
075 Das waren noch Zeiten. – 1 Gedicht und 2 Geschichten – Hermann Schneider
077 Mineralien als Arzneimittel. Jörg Schneider
079 Die zweite Pauschenberger Mühle. W. Stoll
082 Die Bicker Schneidmühlen. – Teil 2 –. Friedrich Theis
085 Wallenfels – Federzeichnung. Karsten Sommer
086 Höhenlage der Orte im Dillkreis. – Teil 1 –. Friedrich Theis
087 Die Eisenbahn – lebenserhaltende Verkehrsader nach dem 2. Weltkrieg. Erwin Pfeiffer
089 Die Bedeutung der Bahnlinie Herborn-Niederwalgern für den Ort Tringenstein Dieter Heimann
094 Vor 50 Jahren – Notizen aus der Gefangenschaft. Siegfried Holler
095 An Landesgrenzen – Wanderung der Heimatvereine. Helmut Groos
098 Geschichte der Burger Eisenwerke. – Teil 5 –. Friedrich Heuser
109 Ein katholischer Hauptlehrer ? Helmut Groos
111 Ein Bicker Lehrer in Afrika. Helmut Groos
121 Besuch aus Wiesbaden. Friedhelm Decker
124 Auf dem Kirchberg in Eisemroth. Oswald Thielmann
126 Wurzeln in fremder Erde. Helmut Groos
131 Der Leseverein. Helmut Groos
137 Heimat und Vorzeit – Zum 10. Todestag des Heimatforschers Otto Schäfer aus Ballersbach Helmut Groos
145 Keine Zeit. Helmut Groos
146 Weyl´s Kall. Gretel Schleich
147 Auf Freiersfüßen Anno 1800 in Eisemroth. Oswald Thielmann
There are no comments on this title.