Catalogue of Genealogische Arbeitsgemeinschaft
Lahn-Dill-Kreis e.V.

Heimatnachrichten von Aar und Siegbach; Heft 1995 (Record no. 1029)

MARC details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02717nam a2200145 4500
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 220114b |||||||| |||| 00| 0 eng d
040 ## - Benutzernummer des Erfassenden
Benutzernummer des Erfassenden 5
245 ## - Titel
Titel Heimatnachrichten von Aar und Siegbach; Heft 1995
260 ## - Publikation, Vertrieb usw.
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. 1995
Ort der Herstellerfirma 35708 Haiger-Fellerdilln
Herstellerfirma Dieter Weber
Herstellungsjahr 1995
336 ## - Inhaltstypterm
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Bezeichnung des Medientyps
Bezeichnung des Medientyps ohne Hilfsmittel zu benutzen
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Band
500 ## - Allgemeine Fußnote
Inhaltsverzeichnis 004 Gemälde „Burger Hauptstraße um 1920“. Wolfgang Meckel<br/>005 Vorwort. Helmut Groos / Hans Benner<br/>006 Die Gründung des Offenbacher Consum-Vereins. Helmut Groos<br/>009 Ein jungsteinzeitliches Flachsteinbeil. Otto Schäfer<br/>018 Herkunft und Abstammung des Försters Johann Georg Georg. Joachim Heimann<br/>022 Von Kasachstan nach Offenbach. Helmut Groos<br/>024 In Wallenfels gibt’s keine Spatzen. Oswald Thielmann<br/>028 Der erste Tag in Offenbach. Erika Groos<br/>029 Das Soldatengrab auf der Zollbuche. Hermann Schneider<br/>031 Wahlkampf auf dem Lande. Helmut Groos<br/>034 Gott zu Ehr, Dem Nächsten zur Wehr. Oswald Thielmann<br/>040 Erinnerungen ans „Hotel Bückdich“. Oswald Thielmann<br/>044 Der lohnende Waldkultur-Arbeitsakkord. Helmut Groos<br/>046 Ein ungewöhnlicher Wintergruß. Helmut Groos<br/>047 Die Familien Schmehl/Schmeel im Nassau-Dillenburger Land. Wilfried Jäckel<br/>051 Die Burger Schmehls. Gretel Schleich<br/>053 Dr schlau Gockel. Heinz Thielmann<br/>054 Erinnerungen an Pfarrer Otto Müller aus Herborn. Friedrich Heuser<br/>055 Die gepfändete Kuh. Friedrich Heuser<br/>057 Die Geschichte der Burger Eisenwerke. – Teil 4 –. Friedrich Heuser<br/>067 Die Bicker Schneidmühlen. – Teil 1 –. Friedrich Theis<br/>073 Die Pauschenberger Mühle. W. Stoll<br/>078 … als daß sie treu erfunden werden. Ernst / Friedhelm Decker<br/>085 Dorfleben in den 5er Jahren unseres Jahrhunderts. Erwin Pfeiffer<br/>090 Die Tagebaue auf dem Lagerzug Eiserne Hand. Dieter Heimann<br/>092 Auf Bergmannspfaden – Diesjährige Wanderung der Ortsvereine. Helmut Groos<br/>095 Unsere Mundart I. Oswald Thielmann<br/>099 Unsere Mundart II. Helmut Groos<br/>103 Quotschehoinkkoche in Tringenstein. Jörg Schneider<br/>105 Wie wir den Ami umgerannt haben. Berta Paproth<br/>106 Modefrühling 1945. Gretel Schleich<br/>107 Der Niederweidbacher Postillion Willi Hermann. Hermann Schneider<br/>109 Nachrichtenübermittlung im heimischen Raum. – Teil 1 –. Hermann Schneider<br/>112 Die Geschichte vom Sandberg. Anton Zuleger<br/>114 Bicken nach 1800. Friedrich Theis<br/>119 Aus dem Leben des Texaners Max Theis. Else Wetz<br/>124 Aale Wärder aus Offebach Else Wetz<br/>126 Der Friedensbaum aus Bicken steht nicht mehr. Helmut Groos<br/>128 Mit einem Pfarrer auf falscher Spur. Friedhelm Decker<br/>136 Bürgermeisterwechsel in Mittenaar. Helmut Groos<br/>
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp Heft
Holdings
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Sammlung Heimatbibliothek Aktuelle Bibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Signatur Letzte Aktivität Interne Notiz Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     Alles was zu Heimatgeschichte gehört Genealogische Arbeitsgemeinschaft Lahn-Dill-Kreis e.V. Genealogische Arbeitsgemeinschaft Lahn-Dill-Kreis e.V. Standort 14/01/2022 HG 01.005 [Altsignatur HG 14] 14/01/2022 Kauf Heft

Genealogische Arbeitsgemeinschaft Lahn-Dill-Kreis e.V. Data protection-and-Imprint